Alles Gras, oder was?
Die Sand-Salzwiesen vor St. Peter-Ording unterscheiden sich
stark von den übrigen, zumeist schlickigen
Festland-Salzmarschen. Natürliche, ohne Lahnungsbau entstandene
Sand-Salzmarschen kommen außer an der Westküste Eiderstedts in
Schleswig-Holstein nur an den Leeseiten der sandigen Inseln vor,
vor allem vor Sylt, Amrum und Trischen. Wie die meisten
Sand-Salzmarschen weist das Vorland von St. Peter-Ording in
weiten Teilen eine natürliche Morphologie und ein natürliches
Entwässerungssystem auf.
natürlich
entstandene Salzwiese
nördlich der Badbrücke
Entdecken Sie die Schönheit natürlicherSalzwiesen samt ihrer
artenreichen Flora und Fauna! Ich biete einen Biologischen
Rundgang von etwa 3 Stunden Dauer an.
zurück zur Übersicht "Wattführungen"